Mit dem neuen Label Nature Specs möchte das Bochumer Brillen-Startup Briloro die Optiker-Branche nachhaltiger machen.
Von Krise kann bei Prinz Sportlich-Gründer Till Schiffer keine Rede sein. Im Gegenteil: Der Sneaker-Blog legt an Followern und Umsatz deutlich zu.
Startups entstehen aus den unterschiedlichsten Umfeldern und Kontexten heraus. Wie aus einer Business-Unit der Open Grid Europe das Energie-Startup evety entstand, erzählt Alexander Tunnat im Interview.
Im Podcast-Interview spricht Philipp Niermann von Briloro über den Fehlstart seines Brillen-Startups, was ihn als Unternehmer antreibt und wie sich Corona auf sein Business auswirkt.
Im Podcast-Interview erzählt Pottsalat-Gründer Ben Küstner seine Successstory: Vom Party-Business zum Kult-Burgerladen, vom Facebook-Marketing-Experten zum Gründer einer Systemgastronomie.
Die Ingpuls-Gründer über Aufbruchsstimmung, Krisenmanagement und das Erobern neuer Märkte (TSB #008)
Ingpuls im Podcast-Interview: Wie es drei Wissenschaftler geschafft haben, aus einem kleinen Startup ein Unternehmen zu entwickeln, das gerade dabei ist, richtig groß zu werden.
Lea-Maria Zimmermann erzählt die Geschichte hinter ihrem Lego-Verleih Bauduu.de im Podcast-Interview von The Story behind.
Enspurt beim Crowdinvesting: Der Essener Salat-Lieferservice Pottsalat steht kurz vor dem Fundingziel von 750.000 Euro.
Sebastian Deutsch von 9elements ist Gast bei mir im Podcast. Wir sprechen über 20 Jahre Unternehmertum und das Kommen und Gehen von Technologien.
Oliver Weimann ist Gast in Episode 005 meines Podcasts "The Story behind". Unsere Themen: Netzwerke, Teams und teure Fehler.