Wir haben Euch die 17 besten Networking-Events für Startups im Ruhrgebiet zusammengestellt.
Der RuhrSummit 2019 geht am 29. und 30. Oktober in die vierte Runde. Und weil’s letztes Jahr so schön war sind wir auch 2019 wieder in der Jahrhunderthalle Bochum.
Wir freuen uns auf einige der erfolgreichsten deutschen Social Entrepreneurs aus dem Bereich GreenTech. Sie diskutieren mit dem Publikum die Chancen und Herausforderungen der grünen Technologie.
Größer, besser, internationaler: Der RuhrSummit - die größte Startup-Konferenz im Ruhrgebiet - geht am 19./20. Oktober 2017 in die zweite Runde. Diesmal im Dortmunder U.
Dass man als Mit-Organisator am wenigsten vom eigenen Event mitbekommt, tja, das liegt ja fast schon in der Natur der Sache. Damit hier auf RuhrGründer trotzdem ein bisschen was über die größte Startup-Konferenz im Ruhrgebiet zu lesen ist, habe ich...
Mit dem RuhrSummit samt ImpactSummit ging am 28. Juli die bisher größte Startup-Konferenz im Ruhrgebiet an den Start: Mehr als 650 Teilnehmer, über 50 Speaker auf vier Bühnen.
Interview: Blinkist-Gründer Sebastian Klein über Startup-Herausforderungen, Investoren und Holacracy
Blinkist-Mitgründer Sebastian Klein ist einer der Top Speaker beim RuhrSummit 2016. Im Interview spricht er über die größte Herausforderung seines Startups und wie er und sein Team es gelöst haben.
Der erste RuhrSummit steigt in der Zeche Carl in Essen. Industriekultur, entspannte Atmosphäre, zwei coole Hallen für Vorträge und Party und reichlich Platz für Workshops und Networking - ideal!