Diese Gründerinnen sind bei der ersten Female Founders Ruhr Session dabei
Du bist Gründerin im Ruhrgebiet oder möchtest es gern werden? Du möchtest Dich mit anderen Gründerinnen vernetzen, Erfahrungen austauschen oder Tipps von Unternehmerinnen holen, die schon den Schritt gewagt haben, den Du noch gehen möchtest?
Dann komm am Dienstag, 13. November 2018, nach Essen zum Impact Hub Ruhr und starte mit uns die brandneue Community Female Founders Ruhr.
[mks_button size=“large“ title=“Jetzt kostenloses Ticket sichern! #HowSheDidIt“ style=“rounded“ url=“https://www.eventbrite.de/e/female-founders-ruhr-howshedidit-tickets-51973344673″ target=“_blank“ bg_color=“#a8267d“ txt_color=“#FFFFFF“ icon=““ icon_type=““ nofollow=“0″]
Wir, das sind Janna und Ulrike vom Impact Hub Ruhr und ich.
Mit Female Founders Ruhr möchten wir Gründerinnen im Ruhrgebiet besser vernetzen und angehenden Female Entrepreneurs eine Anlaufstelle schaffen, sich inspirieren zu lassen und von den Erfahrungen anderer Unternehmerinnen zu lernen.
Wir starten unser Netzwerk mit einer #HowSheDidIt Session. Dazu haben wir drei großartige Gründerinnen eingeladen, die in unterschiedlichen Phasen ihres Unternehmerinnenlebens stecken und mit Euch ihre größten Herausforderungen und besten Tipps und Learnings teilen, wie man Krisen meistert, Ängste überwindet, Erfolge feiert.
Diese drei Female Entrepreneurs sind unsere Gäste
Lea-Maria Zimmermann von bauduu.de

Lea gründete 2013 zusammen mit ihrem Mann Patrick den Online-Lego-Verleihservice Bauduu.de mit Sitz in Castrop-Rauxel. Nach einigen Ups and Downs haben sie inzwischen ein profitables Business mit mehreren Standbeinen und rund 10 Mitarbeitern aufgebaut.
Katharina Kühn von Golden Orb
Katie hat in diesem Jahr zusammen mit Sonja Hawranke das Games-Startup Golden Orb gegründet. Die beiden sind direkt Vollzeit ins Startuplife gesprungen und haben sich für die Startfinanzierung intensiv mit verschiedenen Fördermöglichkeiten beschäftigt. Im Sommer 2018 ging ihr erstes interaktives Kinderbuch in den App Stores online. Gerade wurden sie damit für den Award nominiert.
Tina Boes von Kauri Ringe
Tina, Sarah und Alex sind dabei Kauri Ringe zu gründen. Das Besondere an den Ringen ist, dass Sie aus Sand hergestellt werden und für besondere Beziehungen stehen. Gleichzeitig möchte Kauri Ringe zu einem fairen globalen Miteinander beitragen und für die Wertschätzung von Rohstoffen, insbesondere Gold, sensibilisieren. Aktuell sind sie dabei am Material zu forschen und den Businessplan zu schreiben.
#HowSheDidIt – Das ist am Dienstag geplant
Wir starten um 18.30 Uhr mit einer kurzen Welcome Session und gehen danach direkt in unsere kleine #HowSheDidIt-Diskussionsrunde mit Katie, Tina und Lea. Fragen aus dem Publikum sind übrigens ausdrücklich erwünscht!
Nach dem offiziellen Teil gibt’s dann noch Gelegenheit, Euch untereinander kennenzulernen und auszutauschen.
Auch online hast Du die Möglichkeit, Dich weiter auszutauschen. In der RuhrGründer-Community auf Slack gibt es ab sofort den FemaleFounders-Channel. Wenn nach dem Event noch Fragen offen sind oder Du Dich zu einem Thema austauschen möchtest, bist Du hier genau richtig.
Also, bist Du am Dienstag dabei? Dann sichere Dir jetzt Dein kostenloses Ticket!
[mks_button size=“large“ title=“Jetzt Ticket sichern! #HowSheDidIt“ style=“rounded“ url=“https://www.eventbrite.de/e/female-founders-ruhr-howshedidit-tickets-51973344673″ target=“_blank“ bg_color=“#a8267d“ txt_color=“#FFFFFF“ icon=““ icon_type=““ nofollow=“0″]