Wie denkt eins der innovativsten Unternehmen der Welt? Einblicke in Google's Innovationsprozess gab Chief Innovation Evangelist Dr. Frederik G. Pferdt an der Uni Duisburg-Essen.
Worauf Ihr bei Eurer Finanzplanung unbedingt achten solltet und wie Ihr auch ohne BWL-Studium möglichst schnell zum Ziel kommt, dazu gibt Euch unser Gastautor Dirk Gostomski wichtige Tipps.
Größer, besser, internationaler: Der RuhrSummit - die größte Startup-Konferenz im Ruhrgebiet - geht am 19./20. Oktober 2017 in die zweite Runde. Diesmal im Dortmunder U.
Schon mal was von KPI, CAC, Burn Rate oder Retention gehört? Unser Gastautor Sebastian Deutsch von 9elements erklärt Euch die wichtigsten Begriffe, die man als Startup-Gründer drauf haben sollte.
Designschutz ist ein wichtiges Thema, wenn Deine Geschäftsidee ein Produkt ist, bei dem das Design eine wichtige Rolle spielt. Patentanwalt Lukas Tanner hat Antworten auf zehn häufige Fragen.
Mit dem Online-Portal baristakurs.de erleichtert die Wittener Gründerin Karen Kaufmann Kaffee-Fans die Suche nach einem Barista- oder Latte-Art-Kurs. Dank Outsourcing hält sie ihr Unternehmen schlank.
RuhrGründer hat erstmals einen Sponsor! Das Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr wird ruhrgruender.de für zwölf Monate finanziell unterstützen. Dazu ein Interview mit IR-Geschäftsführer Dirk Opalka.
Wenn die Arbeit im Startup irgendwann zu viel wird, heißt es: Outsourcing an Freelancer oder Mitarbeiter einstellen. Wir räumen mit den größten Vorurteilen gegen die Zusammenarbeit mit Freelancern auf.
Buchhaltung ist mehr als nur Rechnungen schreiben. Die meisten Gründer sind in Sachen Buchhaltung allerdings Quereinsteiger. Diese 10 Fehler sollten Startups unbedingt vermeiden.
Ist am Morgen die Stimmung schon im Keller, wirkt sich das auch auf den Arbeitstag aus. Eine Morgenroutine kann die Stimmung positiv beeinflussen. Unser Gastautor Sascha Bever erklärt, wie's geht.