Warum Startups mit Designern zusammenarbeiten sollten? Gutes Design und ein Fokus auf User Experience entscheidet heute mehr denn je über eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Mehr als 150 Akteure aus der Gründerszene des Ruhrgebiets kamen zur Housewarming Party der Gründerallianz Ruhr. Deren Vision ist es, aus der Region einen Startup-Hotspot zu entwickeln.
ruhrvalley heißt eine Initiative, die Unternehmertum und Wissenschaft zusammenbringt. Was daraus entstehen soll, sind innovative Technologien für die digitale, vernetzte und mobile Gesellschaft.
Um schneller zu wachsen, entschlossen sich die Gründer von RapidMiner, Venture Capital aufzunehmen. Wie sich das Startup danach veränderte, erzählt Co-Founder Ralf Klinkenberg im Interview.
Christian Lüdtke ist der neue Gründerkoordinator Ruhr. Im Interview spricht er über das Ruhrgebiet als Heimat, über seine künftigen Aufgaben - und über sein Ziel, sich überflüssig zu machen.
Innovativen Startups steht im Ruhrgebiet künftig eine zentrale Anlaufstelle der Wirtschaft zur Verfügung: Christian Lüdtke übernimmt die Position des Gründerkoordinators Ruhr.
Jedes Mal, wenn ich Ben Küstner auf der Bühne erlebe, bin ich total geflasht von der Menge an Input, die er raushaut. Vor allem in Sachen Facebook ist Ben einfach unschlagbar.
Machen. Drüber reden – und alle begeistern! Mit Torsten Schreiber und Hans Reitz kommen zwei echte soziale Vorzeige-Unternehmer zum ImpactSummit 2017. Wir haben Torsten vorm Summit interviewt.
Er ist Skater-Legende, Vollblutunternehmer und Social Entrepreneur. Bevor Titus Dittmann am 19. Oktober zum ImpactSummit nach Dortmund kommt, haben wir ihn in Münster zum Interview besucht.
Tandemploy-Gründerin Jana Tepe und Maxie Matthiessen von Ruby Cup sind zu Gast beim ImpactSummit. Sie zeigen, dass innovative Ansätze der Schlüssel zur Lösung gesellschaftlicher Probleme sein kann.